Interessante Funktionen und gute Ausstattung Die neue Actioncam S70 des chinesischen Hersteller AEE, die auf der Münchner Sportmesse ISPO Ende Januar mit einen Award präemiert wurde (Asian Product of the Year, Kategrogie Accessories) kommt jetzt auf den Markt. Neben den gängigen Funktionen bietet diese kleine, modulare Actioncam Bewegungserkennung, kostenlose App und WiFi. Somit ist es möglich direkt über dein Smartphone oder Tablet die Kamera fernzusteuern, Fotos und Videos zu bearbeiten und zu teilen. Das Besondere vieler AEE-Kameras ist ein Unterwassergehäuse, in dem die Kamera bis 100 Meter Wassertiefe genutzt werden kann.

  • Bild Eine Besonderheit der AEE MagiCam S70 (und vieler anderer Actioncams des Herstellers) sind die Schiebeschalter an der Front. [Foto: AEE]

    Eine Besonderheit der AEE MagiCam S70 (und vieler anderer Actioncams des Herstellers) sind die Schiebeschalter an der Front. [Foto: AEE]

Der Markt für Action-Kameras ist einer der schnellst wachsenden Segmente im Bereich der Elektronik-Produkte und dieses Jahr erhielt die Actioncam S70 von AEE auf der ISPO in München die Auszeichnung als bestes Produkt aus Asien in der Kategorie Sportzubehör. Die ISPO ist eine der weltweit führenden, internationalen Sport-Messen, wo mehr als 1900 Aussteller aus über 50 Ländern jedes Jahr ihre aktuellen Trends für Sportartikel und Sportmode präsentieren.

Die AEE MagiCam S70 ist eine kleine und kompakte HD-Actioncam, die mit einem wasserdichten Gehäuse ausgestattet ist. Das Schutzgehäuse ist, stoß- und schlagfest nach IP68 Standard, und bietet den höchsten Schutzgrad gegen Staub und Wasser bis zu 100 Meter Tiefe. Dank des 12 Megapixel BSI-CMOS-Sensors (mit höheren Bildraten), der verbesserten F2,7-Blende, des 170-Grad-Ultra-Weitwinkelobjektivs und des 10-fach Digital-Zooms, soll diese modulare Actioncam Aufnahmen mit guter Schärfere und geringeren Verzerrungen liefern. Neben Videos und Einzelbildern können auch schnelle Action-Serienaufnahmen, beispielsweise im Extremsport, geschossen werden, eine Funktion, die lange nicht alle Actioncams bieten: Die Funktion Photo Burst ermöglicht es, hochauflösende Bildserien mit drei, sechs oder zehn Aufnahmen pro Sekunde aufzunehmen, wenn der Shutter-Button gedrückt gehalten wird. Ebenfalls möglich sind automatische Bildfolgen (Intervallaufnahme) mit einem Bild alle 0,5 sowie 1, 2, 5, 10, 30 und 60 Sekunden. Die AEE MagiCam S70 ist nicht nur für die Freizeit geeignet, sondern sollte sie theoretisch dank der hohen Auflösung und der hohen Bildfrequenzen von 1920 x 1080 (FullHD) bei 60 Vollbildern pro Sekunde hochqualitatives Videomaterial für kommerzielle Produktionen erstellen. Weiterhin kannst du mit der G-Sensor-Funktion den automatischen Start oder Stopp für die Videoaufzeichnung definieren, denn mit der Bewegungserkennung startet die Actioncam die Aufnahme automatisch, sobald eine Objektbewegung erkannt wird.

  • Bild AEE MagiCam S70 im Unterwassergehäuse, das bis zu 100 Meter Wassertiefe standhält. [Foto: AEE]

    AEE MagiCam S70 im Unterwassergehäuse, das bis zu 100 Meter Wassertiefe standhält. [Foto: AEE]

Zu den Ausstattungsmerkmalen dieser Actioncam gehören auch ein integriertes WLAN und ein externes 5 cm großes TFT‐Display, das bei Bedarf hinten an der Kamera befestigt werden kann. Dank der AEE-App und der Wi-Fi-Funktion wird die AEE Magicam S70 zu einer Art Access Point und streamt das Livebild an die App deines Smartphones oder Tablets. Dadurch hast du Remote-Zugriff auf alle Funktionen der Kamera und kannst die Actioncam in einer Reichweite von theoretisch bis zu 100 Metern leicht steuern. Die Dateien können dann direkt über die App geschnitten und auf dein mobiles Gerät heruntergeladen werden. Es ist auch möglich, deine Videos und Bilder direkt via E-Mail, Facebook, Twitter und weitere soziale Netzwerke zu teilen. Zusammen mit der Actioncam wird auch eine WiFi-Fernbedienung geliefert, die ihrerseits über ein LCD-Statusdisplay und mehrere Bedientasten verfügt. Neben den oben genannten Bestandteilen gehören zum Lieferumfang auch Halterungen, Linsenabdeckung, flacher und gewölbter Saugfuß, USB-Datenkabel, Stecker-Netzadapter, SD-Karte, Ladegerät und Bedienungsanleitungen. Weiterhin ist die Actioncam S70 mit einem Polymer-Lithium-Hochleistungsakku mit 1500 mAh sowie laut AEE mit einem Susatz-Akku mit 1000 mAh ausgestattet, was, laut AEE, die Akkubetriebsdauer erheblich erhöhen und für stundenlange Aufnahmen reichen soll. Eine Besonderheit der Actioncams von AEE ist immer auch die direkte Bedienung über relativ viele mechanische Schiebeschalter an der Front sowie zahlreiche Tasten oben auf der Kamera sowie an der Seite. So lässt sich beispielsweise die WiFi-Funktion mit einem Schalter ein- und ausschalten und die Belichtungsmessmethode wählen.

Die AEE S70 wird in Deutschland über Media Markt, Saturn und weitere Vertriebskanäle angeboten. Der empfohlene Verkaufspreis der AEE MagiCam S70 liegt zwischen 330 Euro und 360 Euro. Trotzdem ist die Kamera schon bei Idealo für knapp 300 Euro gelistet. Für ein richtiges Datenblatt bei uns haben die erhältlichen Daten bislang nicht gereicht. Wir bleiben aber am Ball und hoffen hier bald ein Datenblatt nachreichen zu können.